Die Volksliedkommission
Aus- & Weiterbildung
Gesamtchor
Schweizerische Gesamtchorprobe
Ort: Zofingen, Ref. Kirchgemeindehaus, Hintere Hauptgasse 19, 4800 Zofingen
Hörbeispiele
Wildi Rose
Wildi Rose Tutti
Wildi Rose Soprano
Wildi Rose Alto
Wildi Rose Tenor
Wildi Rose Bass
Säg Meiteli
Säg Meiteli Tutti
Säg Meiteli Soprano
Säg Meiteli Alto
Säg Meiteli Tenor
Säg Meiteli Bass
Vo Luzern uf Wäggis zue
Vo Luzern uf Wäggis zue Tutti
Vo Luzern uf Wäggis zue Soprano
Vo Luzern uf Wäggis zue Alto
Vo Luzern uf Wäggis zue Tenor
Vo Luzern uf Wäggis zue Bass
La Girumeta
La Girumeta Tutti
La Girumeta Soprano
La Girumeta Alto
La Girumeta Tenor
La Girumeta Bass
La Girumeta Aussprache
Lingua materna
Lingua materna Tutti
Lingua materna Soprano
Lingua materna Alto
Lingua materna Tenor
Lingua materna Bass
O, ra valmaggina
O, ra valmaggina Tutti
O, ra valmaggina Soprano
O, ra valmaggina Alto
O, ra valmaggina Tenor
O, ra valmaggina Bass
O, ra valmaggina Aussprache
Chante en mon coeur pay aimé
Chante en mon coeur pay aimé Tutti
Chante en mon coeur pay aimé Sopran
Chante en mon coeur pay aimé Alto
Chante en mon coeur pay aimé Tenor
Chante en mon coeur pay aimé Bass
Abiglüte am Zürisee
Abiglüte am Zürisee Soprano
Abiglüte am Zürisee Alto
Abiglüte am Zürisee Tenor
Abiglüte am Zürisee Bass
Abiglüte am Zürisee Tutti
La sera sper il lag
La sera sper il lag Soprano
La sera sper il lag Alto
La sera sper il lag Tenor
La sera sper il lag Bass
La sera sper il lag Tutti
La sera sper il lag - Aussprache
Trüller
Trüller Sopran
Trüller Alt
Trüller Männerstimmen
Trüller Tutti

Stellenbörse

versteht sich als Kulturbotschafterin für Pflege, Vermittlung und Weiterentwicklung des Volksliedes

erstellt ein Mehrjahresprogramm sowie einen mehrjährigen Finanzplan, überprüft beide periodisch, passt sie bei Bedarf an und bildet Schwerpunkte.

organisiert und fördert Aus- und Weiterbildungen für Sängerinnen und Sänger, sowie angehende Chorleiterinnen und Chorleiter.

organisiert und leitet die Proben des Gesamtchores, sowie dessen Auftritte.

sorgt sich um die Förderung und den Erhalt von traditionellen und neuen Volksliedern. In der Volksliedsammlung wird eine vielfältige Auswahl an Volksliedern in allen Landessprachen kostenlos zur Verfügung gestellt.

fördert eine langfristige, nachhaltige Nachwuchsplanung von Kommissionsmitgliedern in Zusammenarbeit mit den Regionen / Kantonen und entwickelt ein Netzwerk zu externen Experten auf dem Gebiet des Volksliedes.

stellt bei ihren Aktivitäten die Wahrung der entsprechenden Urheberrechte sicher.

gibt Bezugsquellen zu Liedgut, Notenblättern, Tonträgern gemäss den aktuellen Vorgaben wie z. B. Urheberechtsbestimmungen heraus.

sammelt nationale und international Informationen, welche für das historische Verständnis und die zukünftige Entwicklung des Volksliedes von Bedeutung sind. Die gesammelten Informationen werden auf der STV-Geschäftsstelle archiviert.

steht den Trachtenchören und deren Chorleitung beratend zur Seite.
Die Mitglieder der VLK sind:
Sitzend von rechts nach links: Zita Lang, Claudio Sartore, Hanni Langhans, Marietherese Näf
Stehend von rechts nach links: Luzia Nyffeler (neu gewählt) und Grete Einsiedler (neu Gast)
Kontaktperson:
Zita Lang-Winiger
vlk@trachtenvereinigung.ch
Weitere Informationen aus der VLK: