Die Trachten- & Materialkommission

Aus- & Weiterbildung

Gemeinsame Feste
Tagung der kantonalen Trachtenberater*innen
Flickstübli

Digital & Online

Wissenswertes
Geschichte der Tracht

versteht sich als Kulturbotschafterin für die Pflege, Erhaltung und Weiterentwicklung unserer Trachten.

organisiert und fördert Aus- und Weiterbildung für Trachtenschneider:innen und Trachtenträger:innen.

fördert alle, an der Trachtenherstellung beteiligten Berufe.

führt jährliche Informationstreffen mit den Trachtenberaterinnen der Kantonalverbände durch.

erstellt und vervollständigt ein gesamtschweizerisches, vollumfängliches Trachteninventar in Zusammenarbeit mit den kantonalen Trachtenkommissionen.

betreut die ständige Trachtenausstellung und veranlasst gegebenenfalls die Reinigung und Pflege der Ausstellungsgegenstände in Zusammenarbeit mit den Kantonalvereinigungen.

fördert eine langfristige und nachhaltige Nachwuchsplanung von Kommissionsmitgliedern in Zusammenarbeit mit den Regionen/Kantonen.

steht der Geschäftsleitung, der Geschäftsstelle und den Kantonen beratend zur Seite und gibt Auskunft in Trachtenfragen.

Die Mitglieder der TMK sind:
Sissi Sturzenegger-Wyss (Präsidium),
Arthur Beeler, Maria Brosi, Ruth Frieden, Marianne Gysin, Silvia Reifler
Kontaktperson:
Sissi Sturzenegger-Wyss